Die Frage kennt jeder: Was soll man nur jemandem schenken, der schon alles hat, oder den man nicht so gut kennt, um zu wissen, was sich derjenige wünscht? Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sind viele wieder auf der Jagd nach den richtigen Geschenken für die Lieben, für Verwandte oder Freunde. Doch oft fehlen die zündenden Inspirationen oder die Zeit ist einfach zu knapp, um sich nach den passenden Geschenken umzusehen. Hier setzt der Hamburger Boxenversender yaybox an und bietet individualisierbare Geschenkboxen zum selbst zusammenstellen an, mit denen man praktisch nie falsch liegt. Wie yaybox funktioniert und welche Produkte man findet, zeigt unser NetzNews-Test.
Individuelle Geschenkboxen per Mausklick konfigurieren
Das Motto von yaybox lautet: „Schönes Schenken war noch nie so einfach“ und die Zielsetzung heißt, jeder soll die passenden Geschenke für jeden Empfänger und jeden Anlass finden. Kunden können unter mehreren Hundert Geschenkideen wählen und so ihre ganz persönliche Geschenkbox konfigurieren, deren Inhalt beim Empfänger garantiert ankommt. Die Geschenkbox kann komplett selbst konfiguriert oder eine vorkonfigurierte Box für die unterschiedlichsten Adressaten den eigenen Wünschen angepasst werden.

Zur Auswahl stehen neben Leckereien, Spezialitäten und Getränken wie Cocktails Weinen und Spirituosen viele weitere Geschenkideen. So finden sich unter der Rubrik Verspieltes eine breite Auswahl mehr oder weniger sinnvoller Artikel und Gadgets, während in der Kategorie Schönes Artikel zum Verwöhnen zu finden sind. Neben Bade- und Aromaölen gibt es hier allerlei Hübsches wie Kerzen, Pflanzen oder Kunstgewerbe. Wer lieber etwas Nützliches verschenken möchte, kann ebenfalls aus dem Vollen schöpfen. Unter der gleichnamigen Rubrik gibt es nützliche Alltagsgegenstände aus den Bereichen Kochen & Zubereiten, Servieren & Anrichten oder Tools für unterwegs.
Um der Box eine individuelle Note zu verleihen, kann man das Etikett selbst gestalten, wobei Farbe, Design und Text ausgewählt werden können. Jedes Etikett wird einzeln gedruckt und auf die gepackte Box geklebt. Zusätzlich kann noch eine Grußkarte mit eigenem Text ausgewählt werden. Empfangsadresse und Versanddatum können vom Kunden selbst festgelegt werden, so dass die Geschenkbox genau zum gewünschten Tag beim Empfänger ankommt.

Unser yaybox Geschenkbox-Test im Detail
Für unseren NetzNews Test haben wir uns eine Geschenkbox mit ein paar Köstlichkeiten aus der Rubrik Köstliches zusammengestellt. Wir wählten je ein Glas Pesto Genovese, Feigensenf aus Frankreich und sehr scharfes Madras Curry sowie einen Maiskolben, den man nur noch in der Mikrowelle erwärmen muss, ehe man ihn als wunderbar buttrige Beilage genießen kann. Zudem entschieden wir uns für ein paar lustige Leckereien wie Drachenfleisch – leckere Schaumzucker Speckbälle – und Wondercake „Süße Grüße“ – den kleinen Kuchen aus der Dose.

Schon wenige Tage später kam die Lieferung und überzeugte uns auf ganzer Linie. Die Box selbst ist sehr schön und solide gemacht. Sie besteht aus stabilem Karton, ist mit einem Klettverschluss wiederverschließbar und kann so später zur Aufbewahrung vieler kleiner Dinge weiterverwendet werden. Der Inhalt war gut gepolstert in Holzwolle verpackt. Es handelt sich ausschließlich um hochwertige Produkte von hervorragender Qualität. Besonders das köstliche Madras Curry und der Feigensenf waren der Renner, aber auch der Kuchen aus der Dose und die herrlich fluffigen Drachenfleisch-Bällchen fanden wir einfach eine gute Idee.
Fazit: Unser einstimmiges Urteil zur yaybox lautet: Mission erfüllt. Schönes Schenken war tatsächlich noch nie so einfach! Gerade jetzt zur Weihnachtszeit und zum Jahresende, wo Unternehmen auf der Suche nach passenden Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter oder Geschäftspartner sind, ist yaybox eine echte Alternative. Unter der separaten Rubrik Firmenkunden lassen sich spezielle Boxen mit individuellen Firmenlogos und Etiketten zusammenstellen. Auf Wunsch können dabei sogar mit eigenem Logo versehene Werbeartikel und Produkte beigelegt werden.